Reinhold Sudbrock

Zwangsarbeit in Beckum in der Zeit von 1939 – 1945

 

Inhaltsverzeichnis

0. Vorwort
1. Zwangsarbeit im Deutschen Reich
1.1 Definition der Zwangsarbeit
1.2 Umfang und Organisation der Zwangsarbeit
1.3 Die Polen- und Ostarbeitererlasse
1.4 Die Razzien in den Niederlanden
1.5 Kriegsgefangenentransporte in die Stalags Hemer, Dortmund und Senne
2. Zwangsarbeit in Beckum
2.1 Zeitliche Entwicklung der Zwangsarbeit in Beckum
2.2 Arbeitsbetriebe und Unterbringungsorte
2.3. Zwangsarbeiterlager in den Ortsteilen
2.3.1 Lager in Beckum (Stadt, einschl. Bauerschaften)
2.3.2 Lager in Neubeckum
2.3.3 Lager in Vellern
2.4 Ernährung und gesundheitliche Situation
3. Die Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter
3.1 Fundstellen für die Zwangsarbeit in Beckum
3.2 Die Namen der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter
3.3 Meldungen der Sozialversicherungsträger über Ausländer in Beckum
3.4 Listen der Krankenhäuser in Beckum und Neubeckum
3.4.1 Listen des Elisabeth-Hospitals in Beckum
3.4.2 Listen des Josefs-Krankenhauses in Neubeckum
3.5 Listen der Stadt Beckum und der Betriebe
3.5.1 Listen der Beckumer Betriebe
3.5.2 Listen der Neubeckumer Betriebe
3.6 Dokumente von Polizei und Gerichten über inhaftierte Zwangsarbeiter
3.6.1 Tätigkeitsberichte der Polizeistation Beckum
3.6.2 Listen über inhaftierte Ausländer im Beckumer Amtsgerichtsgefängnis
3.6.3 Listen über inhaftierte Ausländer im Beckumer Polizeigefängnis
3.7 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus Polen
3.8 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus aus den westl. Ländern
3.9 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus der Ukraine und der UDSSR
3.10 Gesamtzahl der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Beckum
4. Beckumer Zwangsarbeiterinnen im Entbindungs- und Abtreibungslager Waltrop-Holthausen
5. Befreiung und Rückführung
5.1 Rücktransport der Zwangsarbeiter
5.2 Russische Offiziere prüfen Entlohnung der Zwangsarbeiter
5.3 Die Befreiung der Zwangsarbeiter im Lichte von Zeitzeugen
6. Entschädigungsverfahren
7. Einzelschicksale
8. Verstorbene Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene auf den Friedhöfen in Beckum und Neubeckum
9. Anhang
10. Nachtrag